Internistische Hausarztpraxis in Norderstedt
Hautkrebsvorsorge
Ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre empfohlen.
Die Untersuchung
Der Arzt erkundigt sich zunächst nach Ihrem Gesundheitszustand und möglichen Vorerkrankungen. Danach erfolgt die Ganzkörperuntersuchung. Es bietet sich an, diese Untersuchung zusammen mit der Check-Up 35 Untersuchung durchführen zu lassen.
Hautkrebs kann am ganzen Körper auftreten und nicht nur an Körperstellen, die der Sonne besonders ausgesetzt sind. Deshalb wird Ihre Haut vom Scheitel bis zur Sohle überprüft. Dafür müssen Sie sich komplett entkleiden. Denn nur so kann der Arzt mögliche Auffälligkeiten erkennen.
Abschließend klärt er Sie über Ihre persönlichen Risikofaktoren auf und gibt Ihnen Tipps für Ihre Hautgesundheit.
Das Hautkrebs-Screening ist eine schonende Krebsfrüherkennungsuntersuchung, die vollkommen ohne apparative Hilfsmittel auskommt. Es tut nicht weh, die Haut vom Arzt ansehen zu lassen.
Die Hautkrebsvorsorge ist für alle Patienten ab dem 35. Lebensjahr eine Kassenleistung, die alle zwei Jahre durchgeführt werden sollte.